Der Luftdruck wird immer bei kalten Reifen gemessen und auch die Vorgaben
sind für kalte Reifen. ( normal kalt

, also 10-20 Grad )
Natürlich dehnt sich die Luft wenn sie warm wird aus - der Reifendruck steigt.
Bei 5 Grad kalt gemessen und eingestellt und dann bei Sonnenschein und
sehr hohen Aussentemperaturen und dann auch noch viel Walkarbeit des Reifens
durch hohe Geschwindigkeit oder sportlich flottes Landstrassensurfen können
es dann schon locker 0,5 mehr werden.
Das heisst dann, Wissen, Gefühl und Erfahrung ( im wahrsten Sinn des Wortes )
zusammen bringen und entsprechend agieren.
Die angegebenen Drücke der Hersteller sind immer auf der sicheren Seite was
Fahrstabilität bei Beladung und Geschwindgkeit angeht. Also eher Richtung "hoch"
gewählt.
Weitere Aspekte : wie viel Menge Luft ist im Reifen und wie ist der Querschnitt ...
und auch noch wie steif ist die Karkasse ?
Ich fahre gerne wenig(er) Luftdruck. Beispiel RKS, alleine, flott im Elsass : Luftdruck
kalt vorne 2,1 / hinten 2,4 . Beim losrollen etwas teigig - aber nach den ersten
20 Kurven ist der Luftdruck schon bei 2,3 / 2,6 und alles fühlt sich gut an.
Wenn alles - Mopped, Reifen und ich - warm sind sind es dann 2,5 / 2,8 und
es läuft. Vorne schönen stabilen Kontakt zur Fahrbahn, hinten noch Federungskomfort
durch den Reifen. Mit 2,5 / 2,9 kalt los gefahren wären es dann locker 2,8 / 3,4 -> übel.
Da arbeiten die Reifen nicht mehr viel.
Bei der FB ist es anders - da gerade der Vorderreifen doch sehr FETT ist starte ich
eher mit 2,3 vorn und hinten mit 2,6 - zumindest beim bis gestern montiertem
ME 888. ( Bin gespannt wie es beim Cruisetec sein wird ) Die Karkasse scheint
mir beim ME888 nicht so steif zu sein wie beim Cruisetec. Schau'n mer mal.
Meine Empfehlung : Reifendruckmessgerät dabei haben, mit etwas abgesenktem
Luftdruck los, und dann mal schauen wie es sich anfühlt. Zwischendurch mal
die Drücke messen und ggf mal anpassen. Ja, für einige sicher übertrieben

, aber
auch bei unseren Eisenhaufen kann man mit gut passendem Luftdruck noch ein
wenig an Fahrbarkeit und Komfort raus kitzeln.
Daher auch dieser Exkurs. Macht was draus - wenn ihr wollt. Ich kann mich ja nicht um alles kümmern !
Gruss, Börnie
PS - auch interessant sich mal diese Tabelle anzuschauen, besonders die Werte für die Vorderreifen :
https://www.1903shop.de/harley-davidson/...2FaI3dXs6mQ1sjg
.